Technologie
Die Trocknungsanlage „H2dry“ macht die Trocknung von Wasserstoff im großen Maßstab wirtschaftlich.
Beitrag

Lösung für den Wasserstofftransport

Bilfinger stellt eine skalierbare und wirtschaftliche Technik vor, um Wasserstoff in großem Maßstab transportfähig zu machen und so die Wasserstoffwirtschaft nach vorne zu bringen.

Wirtschaft
Illustration: Nicole Pfeiffer
Redaktion

Intelligentes Zuhause

Steigende Kosten bei Strom und Gas befeuern den Smart-Home-Markt. Immer mehr Menschen setzen auf intelligente Steuerung in den eigenen vier Wänden, ein neuer Standard könnte Sicherheitsbedenken ausräumen.

Illustration: Anke Schäfer
Technologie

Evolution statt Revolution

Über die Industrie 4.0 wird gerne und viel geredet. Doch findet sie tatsächlich schon statt? Klar ist, dass an vielen Stellen ein Wandel zu spüren ist. Die Zurückhaltung ist jedoch mindestens genauso groß.

Artikel
Wirtschaft
Dezember 2022
Illustration: Malcolm Fisher
Redaktion

Roboter am Steuer

Die Zeiten, in denen der Chauffeur etwas für die Elite war, sollen bald vorbei sein. Künftig soll eine künstliche Intelligenz dafür sorgen, dass wir von A nach B kommen. Aber wann ist es wirklich soweit?

Technologie
Dezember 2022
Illustration: Malcolm Fisher
Redaktion

Diesel als Auslaufmodell

Die Elektrifizierung der kleinen Nutzfahrzeuge nimmt Fahrt auf. Parallel entwickeln sich alternative Konzepte für die Citylogistik.

Wirtschaft
Dezember 2022
Illustration: Malcolm Fisher
Redaktion

Marke Deutschland

Gute Hochschulen, eine stabile Demokratie, effiziente Industrie – woran denken Menschen, wenn sie an Deutschland denken?

Technologie
Dezember 2022
Illustration: Malcolm Fisher
Redaktion

Datenschutz bitte selbst installieren!

Mit zunehmender Digitalisierung steigen auch die Sicherheitsanforderungen für Unternehmen – ganz gleich, ob von IT-, Daten- oder Informationssicherheit die Rede ist. Diese Verantwortung sollte nicht allein auf der Wirtschaft lasten.

Technologie
April 2023
Illustration: Anke Schäfer
Redaktion

Autos der Zukunft

Wenn es um das Auto der Zukunft geht, dann wurde zuletzt vor allem über Treibstoffe diskutiert. Aber mindestens genauso wichtig ist die Frage nach der Software kommender Fahrzeuggenerationen. Denn sie könnte den Verkehr revolutionieren. 

Wirtschaft
Dezember 2022
Illustration: Malcolm Fisher
Redaktion

Die neuen Wirtschaftskapitäne

Wenn die Unternehmen wie jetzt in schwieriges Fahrwasser kommen, werden Logistiker zu den wichtigsten Akteuren in der Wertschöpfungskette. Sie müssen Antworten auf die künftigen Herausforderungen finden.

Noch mehr
Inhalte in der APP!

+ Zusätzliche Inhalte plus Multimedia-Content
+ Kostenloser Zugriff auf alle Publikationen
+ Per Push-Nachricht immer informiert

Application inpactmedia